systemischgutberaten.eu
systemischgutberaten.eu
  • Start
  • Zu meiner Person
  • Systemische Beratung
  • Angebote
    • Zielgruppen
    • Arbeitsweise & Haltung
    • System. Elterncoaching
    • Methodenbeispiele
    • Einblicke ins Gehirn
    • Sketch Notes
  • Kontakt
  • Mehr
    • Start
    • Zu meiner Person
    • Systemische Beratung
    • Angebote
      • Zielgruppen
      • Arbeitsweise & Haltung
      • System. Elterncoaching
      • Methodenbeispiele
      • Einblicke ins Gehirn
      • Sketch Notes
    • Kontakt
  • Start
  • Zu meiner Person
  • Systemische Beratung
  • Angebote
    • Zielgruppen
    • Arbeitsweise & Haltung
    • System. Elterncoaching
    • Methodenbeispiele
    • Einblicke ins Gehirn
    • Sketch Notes
  • Kontakt

Methodenbeispiele

Familienbrett

Timeline - Arbeit

Skulpturarbeit

Das Familienbrett ist ein Hilfsmittel um Familienstrukturen und Beziehungen zu visualisieren. 

Skulpturarbeit

Timeline - Arbeit

Skulpturarbeit

In einer räumlichen Anordnung, vertieft es das Verständis für die Beziehungen und Dynamiken in einem System.

Timeline - Arbeit

Timeline - Arbeit

Timeline - Arbeit

Sie ermöglicht den Klienten, ihre Erfahrungen und Emotionen im Kontext der Zeit zu betrachten und Veränderungen anzustreben. 

Glaubenssätze

Timeline - Arbeit

Timeline - Arbeit

Die Arbeit mit Glaubenssätzen bezieht sich auf den Ansatz, Glaubenssätze als Teil des individuellen und familiären Systems zu betrachten und zu bearbeiten.

Grundemotionen nach Virginia Satir

    Virginia Satir

    zur Person

    Virginia Satir war eine amerikanische Familientherapeutin und Pionierin auf dem Gebiet der systemischen Therapie. Sie wurde als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Entwicklung von Familientherapie und systemischer Arbeitsweise anerkannt. Satir war bekannt für ihre humanistische und ganzheitliche Herangehensweise an die Therapie, die darauf abzielte, die zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern und das Wohlbefinden von Individuen und Familien zu fördern. Sie entwickelte verschiedene Techniken und Konzepte, darunter die "Familienrekonstruktion" und die "12 Grundbedürfnisse", die bis heute in der Familientherapie und systemischen Arbeit verwendet werden. Virginia Satir verstarb im Jahr 1988.

    Grundemotionen

    Virginia Satir bezweckt mit den 12 Grundbedürfnissen eine Arbeitsweise, die darauf abzielt, die psychologischen und emotionalen Bedürfnisse von Menschen zu verstehen und zu erfüllen. Satir glaubte, dass die Erfüllung dieser Grundbedürfnisse entscheidend für das Wohlbefinden und die Gesundheit von Individuen und Familien ist. Ihre systemische Arbeitsweise zielt darauf ab, die zwischenmenschlichen Beziehungen zu verbessern, indem sie die Grundbedürfnisse jedes Einzelnen anerkennt und unterstützt. Durch die Berücksichtigung und Erfüllung dieser Grundbedürfnisse können Konflikte und Spannungen in Familien und anderen sozialen Systemen reduziert werden, was zu einer insgesamt gesünderen und harmonischeren Umgebung führt.

    "Der Mensch ist nicht nur ein Produkt seiner Umstände, sondern auch ein Schöpfer seiner Realität"


    Viktor Frankl

    Copyright © 2025 systemischgutberaten.eu – Alle Rechte vorbehalten.

    Unterstützt von

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum / Kontakt

    Diese Website verwendet Cookies.

    Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

    AblehnenAnnehmen